Heute habe ich nicht weit zu fahren, darum eilt es mir nicht. Ich klimpere noch etwas auf der Gitarre, bevor ich meine Sachen packe und losfahre. Zuerst brauche ich aber noch einen Kaffee, den krieg ich im Menthe à l’eau. Das bestellte Sandwich bleibt leider vergessen. Dann fahre ich halt so los. Ich schaue nochmals zurück auf die Passerelle Marc Seguin. Die ursprüngliche Brücke des Ingenieurs Marc Seguin wurde 1825 gebaut und 1965 zerstört. Die heutige Hängebrücke ist eine genaue Kopie jener von Marc Seguin und nicht für den Autoverkehr bestimmt.
Bei herrlich warmem Sommerwetter folge ich dem Radweg der Rhone entlang. Sie teilt sich da in Kanäle und Becken. In La Roche de Glun suche ich einen Lebensmittelladen, finde aber keinen. Dafür einen Bleiturm, den ich zwar nicht fotografiere, weil im Gegenlicht, aber die Infotafel erzählt folgendes:
Der Bleiturm wurde Anfang des 19. Jahrhunderts (1826) erbaut und diente der Herstellung von Bleischrot, einer für die Jagd verwendeten Munition. Er ist 33 Meter hoch und verfügt über eine Plattform, von der aus das Blei zu Pellets gegossen wurde. Bleibarren wurden in einem Ofen geschmolzen und durch ein Gitter gegossen, um die richtige Größe zu erhalten. Beim Fallen formte sich das Blei zu Kugeln (Pellets) und endete in einem Kaltwassertank. Diese Herstellungstechnik wurde 1852 eingestellt.
Dann überquere ich die Isére, wo sie in die Rhone mündet. Hier hat es ein Kraftwerk und eine Schleuse, wo gerade eine Passagierschiff durchgeschleust wurde. In einem kleinen Park mache ich Pause und eine halbe Stunde Kraft- und Dehnübungen.
Anschliessend fahre ich gemächlich nach Valence, esse im Bistro chez Jean Phi das Tagesmenü und setze mich auf eine Bank, um zu lesen. Um 15 Uhr suche ich mein Zimmer, versorge das Velo und beziehe die Unterkunft.
Gegen 18 Uhr gehe ich zum Bahnhof, wo Barbara um 18.14 ankommt. Sie hat das Fahrrad in einer Tranzbag dabei. Wir verstauen ihre Sachen und treffen Elisabeth, welche aus Conjols angefahren ist. Zusammen essen wir phantastisch im libanesisch-armenischen Restaurant Sévan.