Den von vielen malerischen Burgtrümmern bedeckten schroffen Bergen fehlt größtentheils der üppige, dem Auge so wohlthätige Schmuck des grünen Laubholzes, welches am Rhein, mit lachenden Weingeländen abwechselnd, die Gipfel und Abhange der Berge bekleidet. Die Wände des Rhonethals sind ungemein felsig, aber kahl, braun oder grau und nur selten bringt ein Gebüsch eine Abwechselung in dieses zwar nicht einförmige, aber düstere Gemälde. Dazu kommt die aschgraue schmutzige Farbe des Flußwassers, das gewaltig gegen die goldgrünen durchsichtigen Fluthen des Rheins absticht. Sehr heiter aber ist der Anblick der zahllosen Dörfer und Flecken , die mit schönen Landsitzen und volkreichen Städten abwechseln und beide Ufer des Stroms bedecken.

aus Moritz Willkomm: Zwei Jahre in Spanien und Portugal, 1847

Nahe bei meiner Unterkunft habe ich einen Fahrradladen entdeckt: Cycles Blain Vienne Sud. Meine Ortlieb-Tasche ist ja kaputt, ich will fragen, ob sie mir helfen können. Das Geschäft hat soeben aufgemacht, ich werde sehr freundlich empfangen und der Angestellte versteht mein Problem sofort. Er montiert eine neue Schraube und setzt das Ganze wieder zusammen. Auch einen Distanzhalter für mein Schutzblech kann er befestigen, dann kontrolliert er noch meinen Reifendruck. Er hat sich richtig Zeit genommen und alles sorgfältig geflickt. Ob er auch noch die Kette geölt hat, weiss ich nicht, aber seither läuft der Antrieb runder. Die ganze Arbeit koste 15 €, das ist sehr günstig.

Glücklich radle ich weiter auf der Via Rhôna. Heute finden sich fast überall separate Radwege, sie führen am Ufer entlang, durch Wälder und Felder und kleine Dörfer. Was für eine Erholung zum Stress von gestern! Immer wieder hat es Picknickplätze und bei einer Bar trinke ich einen Kaffee. Auf der Rhone sind jetzt grössere Transportschiffe zu sehen, am Ufer hat es grosse Fabriken, zum Beispiel die Saica Paper, welche 500’000 Tonnen Papier pro Jahr produziert und auf Wellkarton spezialisiert ist. Der Tea Parc Andancette ist ein riesiges Autolager.  Das in der Drôme ansässige Unternehmen bietet im Auftrag von Herstellern und Autovermietungen Transport, Lagerung, Aufbereitung und Reparatur von leichten Fahrzeugen aller Marken an. Einige Felsen sind in den Hügeln auszumachen, aber seit Willkomms Reise ist das Rhonetal hier viel grüner und bewaldeter geworden, von der kahlen, braunen und grauen Landschaft ist nichts zu sehen und auch das Wasser der Rhone ist nicht mehr grau und schmutzig, sondern grün und blau. Ich fahre bis Tournon-sur-Rhône, wo ich ein Zimmer gebucht habe.